Quantcast
Channel: Kreative Bastelideen
Viewing all 90 articles
Browse latest View live

Update: Silhouette Studio V3 Neuheiten, Tipps und Tricks

$
0
0
·    Diese Informationen beziehen sich auf die Silhouette Studio Designer Edition V3
bei der Standard Version vom Silhouette Studio kann die ein oder andere Funktion nicht Aktiv sein.
·          
·          
  Es gibt zwei neue Zeichentools die sich in der Linken Buttonleiste befinden: 
         zeichnen einer Linie im Radius/Winkel mit dem Schieberegler kann die Größe geändert werden sobald man die Markierung entfernt, bleibt nur die gebogene Linie
     (siehe Bild linker Bereich)



neu auch das Zeichentool für Vielecke

   mit dem Schieberegler in der Mitte des Motives, wird die Anzahl der Ecken reduziert bzw erhöht (siehe Bild rechter Bereich)



·         Auswahl nach Farben bzw Füllung

um in das Bearbeitungsfenster „Nach Farben auswählen“ zu kommen, wurde in der unteren Buttonliste ein Button eingefügt (hier gelb markiert)
an diesem Beispiel seht ihr  das jedes Motiv eine eigene Linienfarbe besitzt durch an klicken der Farbe im Rechten Bereich könnt ihr das Motiv anhand der Linienfarbe markieren


Oder so wie in diesem Beispiel anhand der Füllung, markiert ihr eine Farbe werden alle Motive mit der Farbfüllung markiert

·         Über die Farben kann man nun auch jeder Farbe einen eigenen Schnittstil zu ordnen

durch markieren einer Farbe in den Schnitteinstellungen werden nun folgende Einstellungen zugeordnet:
- zu schneidendes Material
- Geschwindigkeit
-Anpressdruck
und der Linienstil




Achtung: sind mehrere Farben markiert (Haken vor der Farbe) werden die Einstellungen für alle markierten Farben übernommen.
Kurz: Wenn ich Schneidelinien und Falzlinie erstellen möchte unbedingt die Linienfarben in verschiedene Farben erstellen  und darauf achten, dass nicht beide Linien beim Einstellen markiert sind.

Um während des Schneidens eventuell die Messertiefe am Messer ändern zu können, kann man durch rechtsklickauf die markierte Farbe eine Pause einfügen.

·        Eigene Falzlinien erstellen

im Fenster Schnitteinstellungen kann man nun auch den Falz- oder Schneidelinien seinen eigenen Stil zuordnen
- dafür im Bereich Schneidelinienmuster die Linie anklicken, rechte Maustaste und eine der Optionen auswählen



Hier ein Bearbeitungsbeispiel:
a = Länge des Ersten Schnitts
b = Abstand zwischen Schnitt a und b
c = Schnittlänge der zweiten und dritten Schnitts

danach wird a bis c wiederholt



PDF Dateien importieren

- PDF Dateien werden als Bilddatei importiert und müssen nachgezeichnet werden
   bei PDF`s die aus mehreren Seiten bestehen, kann man die Seite auswählen (siehe Bild 2)


Bild 2



Schachtelung

durch diese Erneuerung werden die Motive platzsparend auf der Matte angeordnet 

vorher

nachher





Eine Art Schneidevorschau bekommt ihr wenn ihr auf An Silhouette senden geht

in welchem Modus ihr euch befindet, könnt ihr an der dicken Linien eures Motives erkennen und an dem blau hinterlegten Dreiecke


Um wieder in den Bearbeitungsmodus zu kommen, einfach das Dreieck links anklicken


Testschnitt befindet sich unter An Silhouette senden, hier gelb markiert




·         Tipp Textbearbeitung

bei Eingabe der Größe diese manuell eingeben zum Beispiel 12,00
bei Auswahl über das Drop-Down-Fenster wird 12 als 120,00 interpretiert
(wird beim nächsten Update bestimmt korrigiert werden)




Nun ein paar Tipps:

-Bei einer Vorlage mit Falzlinien wird die Falz als Schneidelinie interpretiert:
Die Perforation ist in Grafikprogrammen nur eine Eigenschaft der Linie. Genauso wie z.B. die Farbe oder die Linienbreite.
Also vom Punkt A zum Punkt B liegen nicht viele kleine Linien (wie es aussieht) sondern nur eine einzige mit Eigenschaften.
Diese Eigenschaften gehen beim Einlesen verloren. Damit ist wieder nur noch eine Linie vorhanden und keine Perforation (oder Farbe, oder Breite ).
 Es müssen also wirklich kleine Linienstücke gezeichnet werden.

Und das ist der Grund warum manche Dateien funktionieren und andere wieder nicht. Sobald ihr bei einer Box den Verknüpften Pfad löst
seht ihr bei einer Datei die in Ordnung ist, ganz viele kleine einzelne Striche.
Bei einer Datei die man nachbearbeiten muss wird auch beim auflösen des Pfades eine gestrichelte Linie bleiben.
 
Die vielen einzelnen kurzen Linien, die die Perforation anzeigen, sind in diesem Fall von Vorteil.

Lösung:
Ihr importiert die Datei, hebt die Gruppierung auf, markiert den Aussenrand und da ändert ihr die Farbe.
 Anschließend wenn ihr auf schneiden geht, weißt ihr der Farbe einen Schneidestil zu, das gleiche macht ihr mit der zweiten Farbe die zum Beispiel eine Falzlinie ist.

siehe dazu auch in diesem Beitrag: Auswahl nach Farben oder Füllung

----------------------------------------------------------------------

-Bei Verwendung des Messers oder Radierers hat man den Eindruck das Programm hängt sich auf.
Aber das Programm hängt sich nicht auf, nur es dauert bis das Programm die Pfade neu berechnet hat.

Lösung:
Motiv markieren, rechte Maustaste, Verknüpften Pfad lösen
nun kann man die zu löschenden Motive markieren und entfernen.

-----------------------------------------------------------------------

-Eigene Füllmuster (Hintergrundapiere) in die V3 einfügen

Datei
Import
In Bibliothek importieren



Im PopUp bei Datei Typ auf All files umstellen, Doppelklick der gewünschten Datei


mit ok bestätigen, wer mag kann auch noch die Beschriftung erstellen


das Motiv wird nun erst im Ordner: Eigene Entwürfe angezeigt/gespeichert


nun markiert ihr das Motiv und zieht es in den Ordner: Muster


Euer Füllmuster wird jetzt auch im Füllmuster-Fenster unter: Meine Muster angezeigt




* Schneiden verschiedener Linienstile und was sich dahinter verbirgt und wie es funktioniert
Ihr seht in diesem Bild sind alle Blumen sichtbar, das liegt an dem Haken vor den Farben. Werden alle Farben so markiert, übernimmt die Maschine auch nur ein Linienstil


nehmt ihr aber jetzt bei zwei Farben die Markierung vorne raus, seht ihr nur noch die Blumen der markierten Farbe, der ihr nun einen eigenen Linienstil zuordnen könnt.

Wenn ihr nun auf schneiden geht, wird euch die Farbe angezeigt (RGB) die geschnitten wird und dann wird diese auch in dem zugeordneten Linienstil geschnitten
 Habt ihr mehrere Farben markiert, werden alle Linienstile gleich gestellt.

du ordnest der Schneidelinie und der Falz je eine andere Farbe zu. Dann markierst du zum Beispiel als erstes die Farbe der Schneidelinie und sendest an den Plotter. Anschließend markierst du die Farbe der Falzlinie und sendest diese an den Plotter.
im Klartext: er schneidet nach "Schnittarten"? Also zuerst z.B. alle Schneidelinien, dann alle Falzlinien.

Du musst dem Programm und dem Plotter nur halt sagen welche Farbe er schneiden soll, wenn du verschiedene Linienstile schneiden möchtest.

In der V3 kann man nun auch seine Bibliothek sichern und die wiederherstellen


Sichern der Bibliothek:
Datei
Bibliothek
Bibliothek exportieren



Im nächsten Fenster wählt ihr den Speicherort und den Dateinamen und bestätigt mit ok,

eure Bibliothek ist nun gesichert.
Tipp: Speichert sie lieber auf einem Externen Speichergerät ab,

denn ihr werdet diese Sicherung der Dateien nur bei einem PC Crash oder einer neuen Freischaltung der DE benötigen


Um eure Bibliothek wiederherzustellen geht ihr wie folgt vor:

Datei
Bibliothek
Bibliothek importieren


Ihr sucht eure Sicherungsdatei, markiert diese und bestätigt mit: ok


Es öffnet sich das Fenster: Bibliothek importieren
dort gebt ihr eure Zugangsdaten vom Store ein
und bestätigt mit:
Absenden



Weiter möchte ich es jetzt nicht testen ;)
aber es wird sich bestimmt die Gelegenheit ergeben.

Liebe Grüße
Iris










Silhouette Studio V3 Workshop Köln/Düsseldorf/Aachen

$
0
0
Am 31.05. und 01.062014 gibt es einen Workshop
Silhouette Studio V3 in Bedburg,
das liegt zwischen Köln, Düsseldorf und Aachen, Postleitzahl 50181


Silhouette Studio v 3.0

An diesem Wochenende erfahrt ihr alles rund um die Neue Version 3.0

  • Modifizieren
  • Pfade-/Punktbearbeitung
  • Import verschiedener Dateitypen
  • Textbearbeitung
  • Schatten
  • Schachteln (hier sind keine Boxen gemeint)
  • Schneiden von Ebenen
  • Schnitt nach Farben 
  • kurz: und noch vieles mehr

Am Ende des Wochenendes solltet ihr in der Lage sein eigene Projekt zu erstellen und die Funktionen
zur Grafikbearbeitung im Silhouette Studio richtig einzusetzen.

Gerne beantworte ich euch an diesem Tag auch all eure Fragen die ihr mir vorab via Email zusenden könnt.
Zu dem Workshop erhaltet ihr eine WS-Mappe, wo das wichtigste nochmal erklärt steht, zum nachlesen für zuhause ;-)
Bei Interesse bitte eine PN über Facebook
oder per eMail an:
cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) durch @ ersetzen.

Liebe Grüße
Iris

Meine Schneideplotter Facebook-Gruppen

$
0
0
Damit ich euch bei Fragen rund um die verschiedenen Schneideplotter schneller helfen kann,
habe ich 3 Facebook-Gruppen gegründet.

Silhouette Cameo/Portrait:
https://www.facebook.com/groups/cutstuebchen/

Brother Scan N Cut:
https://www.facebook.com/groups/ScanNCut/

Pazzles Inspirations/Vue:
https://www.facebook.com/groups/144214715740024/

Freu mich euch dort als Mitglieder begrüßen zu dürfen,
und freue mich schon auf eure Fragen und eure tollen Projekte.


Liebe Grüße
Iris

Silhouette studio Version 3.1.417

$
0
0
Ab sofort steht eine neue Version vom Silhouette Studio zum downloaden zur Verfügung:
http://www.silhouetteamerica.com/software/silhouette-studio
Es wurden einige Bugs entfernt und die neue PixScan Funktion hinzugefügt
Mit PixScan kann Ihr Hobbyplotter von Silhouette die Konturen von Motiven genau ausschneiden – und zwar ohne lästiges Setzen von Passermarken!
Mit der neuen PixScan-Technologie von Silhouette wird das genaue Ausschneiden von gedruckten Vorlagen ganz einfach.
Sie müssen keine Registermarken mehr setzen. Machen Sie einfach ein Foto von Ihrem Projekt und laden Sie es in Silhouette Studio. Die neueste Version von Silhouette Studio ergänzt die notwendigen Schneidelinien und Sie können sofort losschneiden.
Das ist eine einfache und genaue Möglichkeit um Stempel, Handzeichnungen und vorgedruckte Motive auszuschneiden.
Um diese neue Funktion nutzen zu können, benötigen Sie die neue PixScan-Schneidematte.




Festliche Tischedeko

$
0
0
Für euch als Inspiration
habe ich eine weihnachtliche Tischdeko gebastelt.
Bis auf den Weihnachsstern sind alle Dateien sind aus dem Silhouette Store.
Bei den Schleifen habe ich auf die obere einen Hintergrund gelegt,
und dann modifziert, in diesem Fall: abschneiden
somit erhielt die obere Schleife ein Lochmuster.


Das rechte Ornament ist aus einem Stern entstanden,
wo ich ein Offset für angelegt habe 
anschließend das Ornament 5 mal schneiden
und Seite auf Seite kleben.


Leider hatte ich bei diesem Foto wohl meine Kamera falsch eingestellt, 
da durch kommen die Farben anders rüber,
kann aber auch an dem Licht in der Messehalle liegen.
Für die Platzkarten habe ich ein Motiv geteilt 
und dieses dann mit einem Rechteck verschweißt.
Das gleiche Motiv für den Servietten-Ring, gespiegelt
und mit einem Balken in der Mitte verbunden
(modifizieren, verschweißen)
Die Bestecktasche besteht aus einer Kartenvorlage aus dem Store,
mit einer Banderole wird diese zusammengehalten.

Liebe Grüße
Iris

Silhouette Studio Workshop am 17.01.15

$
0
0

Am 17.01.15 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. Butzbach ist sowohl mit dem Auto als auch der Bahn zu erreichen.
Der Workshop richtet sich an alle die das Programm "Silhouette Studio" erlernen möchten.
Was erwartet euch:
- Einführung in die Grundeinstellungen
- Erklärung der Benutzeroberfläche
- Was verbirgt sich hinter: Modifzieren und wie setze ich diese Funktionen ein
- Alles rund um das Thema: Textbearbeitung
- Nachzeichnen einer Bilddatei
- Erklärung zur Bedeutung der Messertiefe und der Dicke
- Erklärungen zu euren Fragen

In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Workshop-Mappe auf eurem Platz, wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.

Dieses ist ein Starter-Workshop und Teil 2 ( zu einem späteren Termin) wird auf diesem Wissen aufgebaut sein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.

Voraussichtlicher Zeitplan:
09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende

Gerne beantworte ich auch an diesem Tag eure Fragen, die ihr mir bitte vorab per Email zusendet.

Anmeldeschluss: 05.01.2014





Silhouette Cameo Workshop 14.02.2015

$
0
0

Wegen der "Großen Nachfrage" und da der WS am 17.01.15 innerhalb von nicht mal 24 Std ausgebucht war, hier ein weitere WS-Termin:


Am 14.02.15 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. Butzbach ist sowohl mit dem Auto als auch der Bahn zu erreichen.

Der Workshop richtet sich an alle die das Programm "Silhouette Studio" erlernen möchten.
Was erwartet euch:
- Einführung in die Grundeinstellungen
- Erklärung der Benutzeroberfläche
- Was verbirgt sich hinter: Modifzieren und wie setze ich diese Funktionen ein
- Alles rund um das Thema: Textbearbeitung
- Nachzeichnen einer Bilddatei
- Erklärung zur Bedeutung der Messertiefe und der Dicke
- Erklärungen zu euren Fragen

In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Workshop-Mappe auf eurem Platz, wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.


Dieses ist ein Starter-Workshop und Teil 2 ( zu einem späteren Termin) wird auf diesem Wissen aufgebaut sein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.


Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende

Gerne beantworte ich auch an diesem Tag eure Fragen, die ihr mir bitte vorab per Email zusendet.

Anmeldeschluss: 25.01.2015

Stern mit Ständer

$
0
0
Hallo liebe Blog-Leserinnen und Leser
ein turbulentes Jahr geht in den Endspurt.
Lange war es recht ruhig auf meinem Blog, das möchte ich aber nun wieder ändern
und mit regelmäßigen Beiträgen wieder aktiv werden.
Es gibt soviel was im laufe des Jahres an Werke entstanden ist, aber heute möchte ich euch einen
besonderen Stern zeigen.
Entstanden ist er im Silhouette Studio, das Motiv ist eine Datei aus dem Sil Store welches ich mir
passend für diesen Stern zugeschnitten habe.
Wer schon recht fit im Studio ist, kann sowas auch sehr schnell selber erstellen,
für alle anderen wäre dann bestimmt mal ein Workshop mit mir interessant ;)

Mehr zum Thema Workshop:
http://kreativebastelideen.blogspot.de/2014/12/silhouette-cameo-workshop-14022015.html



Liebe Grüße
Iris Benkel-Sommer

Silhouette Studio Workshop 14.03.2015

$
0
0

Wegen der "Großen Nachfrage" und die WS am 17.01.15 und 14.02.2015 innerhalb von 24 Std ausgebucht waren, hier ein weiterer WS-Termin:


Am 14.03.2015 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. Butzbach ist sowohl mit dem Auto als auch der Bahn zu erreichen.


Der Workshop richtet sich an alle die das Programm "Silhouette Studio" erlernen möchten.
Was erwartet euch:
- Einführung in die Grundeinstellungen
- Erklärung der Benutzeroberfläche
- Was verbirgt sich hinter: Modifzieren und wie setze ich diese Funktionen ein
- Alles rund um das Thema: Textbearbeitung
- Nachzeichnen einer Bilddatei
- Erklärung zur Bedeutung der Messertiefe und der Dicke
- Erklärungen zu euren Fragen

In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, 
dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt 
aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, 
um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Workshop-Mappe auf eurem Platz, 
wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.



Dieses ist ein Starter-Workshop und Teil 2 ( zu einem späteren Termin) 
wird auf diesem Wissen aufgebaut sein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.



Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende

Gerne beantworte ich auch an diesem Tag eure Fragen, die ihr mir bitte vorab per Email zusendet.

Anmeldeschluss: 25.02.2014

Silhouette Studio WS Teil 2 am 11.04.2015

$
0
0

Am 11.04.2015 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. 


Der Workshop richtet sich an alle die an Teil 1 teilgenommen haben.
Was erwartet euch:
- Replizieren in Kombination mit Modifizieren
- Schachtelung
- Bildbearbeitung
- PixScan (mit Scanner und mit Kamera)
- Print&Cut 


In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, 
dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt 
aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, 
um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Erweiterung für eure Workshop-Mappe auf eurem Platz, 
wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.



Dieses ist ein Aufbau-Workshop und baut auf das Wissen von Teil 1 auf.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.



Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende


Anmeldeschluss: 21.03.2014

Silhouette Studio Beginner WS 25.04.2015

$
0
0

Wegen der "Großen Nachfrage" und da alle meine WS bis 11.04.15 bereits seit Wochen ausgebucht sind, hier ein weiterer Studio Beginner Workshop-Termin:


Am 25.04.2015 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. Butzbach ist sowohl mit dem Auto als auch der Bahn zu erreichen.


Der Workshop richtet sich an alle die das Programm "Silhouette Studio" erlernen möchten.
Was erwartet euch:
- Einführung in die Grundeinstellungen
- Erklärung der Benutzeroberfläche
- Was verbirgt sich hinter: Modifzieren und wie setze ich diese Funktionen ein
- Alles rund um das Thema: Textbearbeitung
- Nachzeichnen einer Bilddatei
- Erklärung zur Bedeutung der Messertiefe und der Dicke
- Erklärungen zu euren Fragen

In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, 
dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt 
aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, 
um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Workshop-Mappe auf eurem Platz, 
wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.



Dieses ist ein Starter-Workshop und Teil 2 ( zu einem späteren Termin) 
wird auf diesem Wissen aufgebaut sein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.



Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende

Gerne beantworte ich auch an diesem Tag eure Fragen, die ihr mir bitte vorab per Email zusendet.

Anmeldeschluss: 04.04.2015

Workshop Pazzles Software "InVue" 09.05.15

$
0
0

Am 09.05.2015 findet in Butzbach ein WS rund um die InVue Software statt.
Angesprochen sind alle die einen Pazzles Inspirations oder Pazzles Vue haben
und mit der Software "InVue" arbeiten.


Was erwartet euch:

- Erklärungen zur Benutzeroberfläche
- Bereich Verschmelzen
- Textbearbeitung (Text am Pfad etc)
- Füllen von Dateien für Embossing, Stiftehalter, Gravur
- Außenlinien
- Print & Cut

In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, 
dafür benötig ihr einen Laptop mit dem InVue Programm

Zu Beginn des WS liegt eine Workshop-Mappe auf eurem Platz, 
wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen könnt.



Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.



Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende

Gerne beantworte ich auch an diesem Tag eure Fragen, die ihr mir bitte vorab per Email zusendet.

Anmeldeschluss: 18.04.2015

Silhouette Studio WS 14.02.15 Impressionen

$
0
0
Am Wochenende fand der 2. WS
Silhouette Studio Beginner in Butzbach statt.


Beim Workshop wurde wieder viel gelacht, aber auch sehr ernsthaft gelernt. 
Der Silhouette Studio Workshop richtete sich an Einsteiger und führte durch alle notwendigen Funktionen um mit den Hobbyplottern SILHOUETTE CAMEO oder Silhouette Portrait gute Resultate zu erhalten und somit auch Spaß an der Arbeit mit den Geräten und dem kreativen Hobby zu haben
.

Ganz besonders habe ich mich gefreut

 auch eine Teilnehmerin aus Österreich begrüßen zu dürfen.



Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Teilnehmerinnen bedanken,
es hat mir mit euch sehr viel Spaß gemacht.

Liebe Grüße
Iris

Sil Studio WS Teil 2 / 13.06.15

$
0
0

Am 13.06.2015 gebe ich einen Workshop in den Schulungsräumen der Firma Hobbyplotter in Butzbach. 


Der Workshop richtet sich an alle die an Teil 1 (Beginner) teilgenommen haben.
Was erwartet euch:
- Replizieren in Kombination mit Modifizieren
- Schachtelung
- Bildbearbeitung
- PixScan (mit Scanner und mit Kamera)
- Print&Cut 


In diesem WS werden wir uns ausschließlich mit dem Programm beschäftigen, 
dafür benötig ihr einen Laptop mit der zum dem Zeitpunkt 
aktuellen Silhouette Studio Designer Edition.
Ein Block und etwas zu schreiben solltet ihr auch zur Hand haben, 
um euch eventuell noch ein paar Notizen zu machen.
Zu Beginn des WS liegt eine Erweiterung für eure Workshop-Mappe auf eurem Platz, 
wo ihr später nochmal das ein oder andere daheim nachlesen zu könnt.



Dieses ist ein Aufbau-Workshop und baut auf das Wissen von Teil 1 (Beginner) auf.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, Mindestanzahl 5 Personen
Bei Interesse schreibt bitte eine Email an: cut-stuebchen (ät) web.de
(ät) bitte ersetzen durch @
Alles weitere wie Kosten dann per Email.



Voraussichtlicher Zeitplan:

09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer
09.30 Uhr Beginn
10.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15 Min)
12.30 Uhr Mittagspause (30 Min)
14.45 Uhr kurze Pause (ca 10-15Min)
16.30 Uhr Ende


Anmeldeschluss: 15.05.2015

Creativa 2015

$
0
0


Vom 18. - 22.03.15 fand die Creativa in Dortmund statt.
Auch in diesem Jahr war ich am Stand von Hobbyplotter wo ich den Inspirations Vue und den Silhouette Cameo vorgeführt habe. Wie jedes Jahr kamen viele Kundinnen und Kunden der letzten Jahre an den Stand und haben sich mit Material und Informationen eingedeckt.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die mich mit kleinen Präsenten überrascht haben, vielen Dank.
Leider ist es auf den Messen selten möglich längere Gespräche zu führen oder auch mal gemeinsam einen Kaffee zu trinken, um so mehr freue ich mich jedes Jahr auf ein Wiedersehen.
Auch in diesem Jahr war der Stand von Hobbyplotter wieder sehr, sehr gut besucht und wir haben viele neue Kunden/Kundinnen gewonnen. Wir geben uns immer die größte Mühe alle Interessierten über die Produkte und Programme zu informieren, und soviel Input wie eben möglich mit auf den Weg zu geben.






Es gab einige Nachfragen von Kundinnen wann es einen Silhouette Cameo WS in Norddeutschland gibt. Näheres dazu morgen.



Liebe Grüße

Iris


mein erster Beitrag für Faltkarten.com

$
0
0
Seit der Creativa in Dortmund bin ich mit im:
Faltkarten.com DesignTeam

Man hat als Aussteller wenig Zeit sich auf der Creativa umzuschauen, aber es ergeben sich trotz allem immer mal Möglichkeiten auf einen kleinen Plausch mit anderen Ausstellern, in diesem Fall mit Kai Hellmund von Faltkarten.com. Ich kannte das Unternehmen schon von einigen anderen Messen und hatte auch mal ein Probepacket Cardstock zum testen mit dem Silhouette Cameo.
Leider hatte ich da das Recyclingpapier erwischt und das ist nicht optimal für die Silhouette Maschinen zum schneiden. Also auf der Creativa andere Farben getestet und die Schneide-Ergebnisse war/sind genial. Endlich mal ein Cardstock der durch seine sauberen Schneidelinien überzeugt und auch preislich super ist. Ich habe den 240gr Cardstock verwendet der sich neben der Kartengestaltung auch für Boxen und Taschen eignet wegen der Grammatur.
Tipp zur Messertiefe und Dicke: Ich hatte ein relativ neues Messer und da reichte eine Messertiefe von 3 und eine Dicke von 27. Geschwindigkeit wie immer, filigrane Motive auf 1.

Für diese Ostereier-Box habe ich 12x12 Cardstock in "pastell lila" verwendet, entstanden ist diese Box aus 2 Motive aus dem Silhouette Store, wie ich das gemacht habe könnt ihr euch in diesem Video auf meinem YouTube Kanal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Re7fnKi9eHo



Ebenfalls aus Cardstock entstanden ist diese Box, da kann man sehr gut erkennen wie selbst kleinste Kreise sauber geschnitten wurden.





Den Cardstock gibt es in verschiedenen Größen (A4, 12x12, A3) und über 60 Farben.

Ein schönes Wochenende wünscht euch 


Iris



Karten zu Muttertag

$
0
0
Am 10. Mai 2015 ist wieder Muttertag und man kann ja nie früh genug mit dem basteln von Karten anfangen. Heute habe ich mich für zwei Karten entschieden die ich euch zeigen möchte.
Karte No1 ist eine Vorlage aus dem Silhouette Store in der Farb-Kombi:
bourdeaux, babypink und weiß aus dem Cardstock von Faltkarten.com
Geschnitten hat mir diese Vorlage der Silhouette Cameo.
Das Herz in der Mitte habe ich zusätzlich 4 mal ausgeschnitten um es hervorzuheben.
Der Cardstock wurde mit folgenden Einstellungen geschnitten:
Messertiefe 3,5
Dicke 27
Geschwindigkeit 1


Karte No2 ist auch eine Vorlage aus dem Silhouette Store, wo ich aber den Englischen Text in einen Deutschen abgeändert habe. Video dazu findet ihr weiter unten auf dieser Seite.
Farb-Kombi: elfenbein / pastellgrün










Liebe Grüße und schöne Ostertage wünscht Euch

Iris



Geb-Karte und Geschenkebox für Kinder

$
0
0
Hallo
heute zeige ich euch mal was ganz anderes, was ihr so von mir eigentlich nicht kennt.
Aus dem tollen Silhouette Cameo/Portrait tauglichen Cardstock von Faltkarten.com 
ist in fröhliche Farben eine Karte und Geschenkebox entstanden.
Da macht das Verschenken doch Spaß, oder?


Die Dateien findet ihr im Silhouette Store.


Liebe Grüße
Iris

Replizieren im Silhouette Studio Karte und Lampe

$
0
0
Nächstes Wochenende findet ihr Butzbach der Silhouette Workshop Teil2 statt,
dafür habe ich gestern noch was vorbereitet und nochmal getestet,
entstanden ist diese Karte. Schlicht aber ich finde sie hat was :)



Aber nur mit einer Karte gebe ich mich ja nicht zufrieden und so ist dann noch dieser
Rahmen mit Beleuchtung entstanden.
Die Vorlage habe ich im Silhouette Studio erstellt mit dem Replizieren Tool.



Wer nun Lust bekommen hat und auch mal an einem WS mit mir als Dozentin teilnehmen möchte,
sollte die nächsten Tage die Augen auf halten, denn ich werde neue Termine veröffentlichen.


Jetzt wünsche ich euch und euren Familien ein schönes Osterfest.

Iris

Inspiration und 2 Video-Anleitungen

$
0
0
Gestern ist diese Karten entstanden, wie ihr mit Motiven aus dem Silhouette Store so eine Karte erstellen könnt, zeige ich euch in einem Video.
Geschnitten hat mir das Motiv mein Silhouette Cameo von Hobbyplotter
und verwendet habe ich den Cardstock von Faltkarten.com






Aber heute habe ich nicht nur eine Anleitung für euch, nein es gibt noch eine zweite.
Wer kennt das nicht, man hat Cardstock aber kein passendes Design-Papier, damit ist nun Schluß denn wir habe doch das Silhouette Studio :)
Was man benötigt sind die RGB Farb-Nummern des Cardstocks.
In meinem Fall habe ich ebenfalls den Cardstock von Faltkarten.com verwendet, eine Liste mit den RGB Farb-Nummern findet ihr auf der Seite von Nadine.
Hier mal ein Beispiel:





Ich wünsche euch allen viel Spaß mit euren Silhouette Plottern und viel Erfolg beim nach machen.
Fragen könnt ihr gerne in einem Kommentar posten.

Nun aber noch ein schönes Rest-Wochenende.

Liebe Grüße

Iris

Viewing all 90 articles
Browse latest View live